Dr. Isabel Sievers


30167 Hannover


Arbeitsschwerpunkte
- Querschnittsthemen in der Lehrkräftebildung
- Diversitätssensible/-kritische Bildungsarbeit / Diversity Education
- Migration & (Bildungs-)Biographien / Bildungsbiographien von Lehramtsstudierenden
- Diversity Management in unterschiedlichen Bildungskontexten
Kurzvita
- Seit 2024: Referentin für Querschnittsthemen in der Leibniz School of Education
- Seit 2016: Referentin für Diversity Management im Hochschulbüro für ChancenVielfalt
- SoSe 2018: Vertretung der Professur „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration“ an der Universität Bielefeld
- 2014-2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Leibniz School of Education, Profilschwerpunkt Diversität und Inklusion
- 2012 -2015: Koordinatorin der Arbeitsstelle diversitAS (Diversität – Migration – Bildung)
- 2008 - 2011: Koordinatorin des Lehr- und Forschungsbereichs AG Interpäd (Interkulturelle Bildung und Entwicklungspädagogik)
- 2004-2008: Stipendiatin + Promotion zu Dr. Phil., Leibniz Universität Hannover
- 2000 – 2003: Diplompädagogik, Erwachsenenbildung, Leibniz Universität Hannover
- 1996 – 2000: Grund-/Haupt-/Realschullehramt, Universität Lüneburg, 1. Staatsexamen
Publikationen
-
Publikationen Dr. Isabel Sievers
Showing results 21 - 32 out of 32
Ergebnisse auf der Ebene der pädagogischen Fachkräfte im Rahmen des Bildungshauses Emmerthal. / Sievers, Isabel; Sittaro, Christian.
Lern- und Bildungsprozesse in Kindertagesstätte und Grundschule gemeinsam gestalten: Das Beispiel Bildungshaus Emmerthal. ed. / Isabel Sievers. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel, 2013. p. 98-125.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
Lern- und Bildungsprozesse in Kindertagesstätte und Grundschule gemeinsam gestalten. Das Beispiel Bildungshaus Emmerthal. / Sievers, Isabel.
Brandes & Apsel, 2013.Research output: Book/Report › Anthology › Research
Lern- und Bildungsprozesse in KiTa und Grundschule gemeinsam gestalten: Einblicke in den Forschungsstand. / Sievers, Isabel; Kahlen, Melanie.
Lern- und Bildungsprozesse in Kindertagesstätte und Grundschule gemeinsam gestalten: Das Beispiel Bildungshaus Emmerthal. ed. / Isabel Sievers. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel, 2013. p. 16-26.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
Von Diversität, Anerkennung und Transmigration: Das Beispiel bildungserfolgreicher Transmigrant/innen. / Sievers, Isabel.
In: Talente : Zeitschrift für Bildung und Berufsorientierung, Vol. 9, No. 20, 2013, p. 24-34.Research output: Contribution to journal › Article › Research
O związkach różnorodności oraz kultur uczenia się w świecie pracy. / Robak, Steffi; Sievers, Isabel.
In: Dyskursy Młodych Andragogów (Adult Education Discourses), Vol. 13, 2012, p. 179-190.Research output: Contribution to journal › Article › Research
Zum Umgang von Lehrkräften mit migrationsbedingter Vielfalt/ Differenz. / Sievers, Isabel Marie.
Handbuch Migration und Bildung. ed. / Michael Matzner. Beltz Verlagsgruppe, 2012. p. 288-300.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Entry in reference work › Research › peer review
Zum Zusammenhang von Diversität, Anerkennung und Lernkulturen in der Arbeitswelt. / Robak, Steffi; Sievers, Isabel.
Interkulturalität in der Arbeitswelt: Über selbst gesteuertes Projektmanagement interkulturell qualifizieren. ed. / Dagmar Borchers; Sylvia Milsch. Vol. 4 Hannover: Offizin, 2011. p. 54-70 (Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften; Vol. 4).Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
Bildungserfolgreiche Transmigranten: Eine Studie über deutsch-türkische Migrationsbiographien. / Sievers, Isabel Marie; Griese, Hartmut; Schulte, Rainer.
2010. 164 p.Research output: Book/Report › Monograph › Research
Individuelle Wahrnehmung, nationale Denkmuster. Einstellungen deutscher und französischer Lehrkräfte zu Heterogenität im Unterricht. / Sievers, Isabel.
Frankfurt am Main: Brandes & Apsel, 2009.Research output: Book/Report › Monograph › Research
Von Kompetenzen und Potenzialen junger Transmigranten. / Sievers, Isabel Marie.
Jugend - Migration - Sozialisation. ed. / A. Athemeliotis; Christina Fischer . 2009. p. 100-114.Research output: Chapter in book/report/conference proceeding › Contribution to book/anthology › Research
Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen. Beispiele aus verschiedenen nationalen Kontexten. / Sievers, Isabel Marie; Dirim, Inci; Lütja-Klose, Birgit et al.
2008.Research output: Book/Report › Anthology › Research
"Wir denken deutsch und fühlen türkisch". Sozio-kulturelle Kompetenzen Studierender mit Migrationshintergrund Türkei. / Sievers, Isabel; Griese, Hartmut; Schulte, Rainer.
Frankfurt am Main: IKO-Verlag, 2007.Research output: Book/Report › Monograph › Research
Aktuelle Projekte
- Verbundprojekt mit der Universität Hildesheim: Inklusiv studieren in Niedersachsen, Projektstart 08/2024, Projektleitung: Prof. Christiane Maaß, Dr. Marc Ruhland (UHI) & Dr. Isabel Sievers, Sarah Peters (LUH)
- Wege ins Lehramt – (Bildungs-)Biographien von Lehramtsstudierenden, Projektteam: Prof. Dr. Bettina Lindmeier, Dr. Isabel Sievers, Dr. Ann-Kathrin Arndt