Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
English
Kontakt English
Leibniz School of Education
Logo Leibniz School of Education
Die Leibniz School
Die Leibniz School
Zur Übersicht
Organisation Diversity Management & Gleichstellung Öffentlichkeit
Gremien Qualitätsentwicklung
Mitglied werden Niedersächsischer Verbund zur Lehrerbildung
Projekte Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung Robotik Hannover
Studium
Studium
Zur Übersicht
Lehramt an berufsbildenden Schulen Moderne Lehr- und Lernformate Beratung & Hilfe
Lehramt an Gymnasien Praktika Erstsemesterbegrüßung
Lehramt für Sonderpädagogik Schlüsselkompetenzen
Internationales Zusatzangebote
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
LPgradLab
Projektübersicht
Bildungsverläufe und -biographien von Lehramtsstudierenden
Transfer
Transfer
Zur Übersicht
Schulprojekte
Lehrkräftefortbildung
LSConnect
Die Grafik zeigt ein Haus, dass die LSE und ihre Arbeitsbereiche Schulprojekte, Studium und Lehre, Forschung und Lehrkräftefortbildung symbolisiert Die Grafik zeigt ein Haus, dass die LSE und ihre Arbeitsbereiche Schulprojekte, Studium und Lehre, Forschung und Lehrkräftefortbildung symbolisiert

Die Leibniz School of Education (LSE)

ist das verbindende Element für die Lehrkräftebildung in Hannover. Gemeinsam mit den beteiligten Fakultäten erarbeitet die LSE Strategien, um die Hannoversche Lehrerbildung weiterzuentwickeln.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auftaktveranstaltung des Kompetenzzentrums Robotik halten die Kooperationstafel Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auftaktveranstaltung des Kompetenzzentrums Robotik halten die Kooperationstafel © Anna-Lena Meiseberg

Kompetenzzentrum Robotik eingerichtet

Das neue eingerichtete Kompetenzzentrum Robotik unterstützt die im Rahmen des Masterplans Digitalisierten geförderten Schulen. Am 25.11.2021 fand jetzt die Auftaktveranstaltung statt.

Qualitätsoffensive Lehrerbildung (QLB)

An der LSE werden zwei Projekte gefördert: „Theoria cum praxi. Förderung von Reflektierter Handlungsfähigkeit als Leibniz-Prinzip der Lehrerbildung“ (seit 2019) und „Leibniz works 4.0: Veränderte Lern- und Arbeitswelten in der beruflichen Lehrerbildung“ (seit 2020).

LEHRAMTSSTUDIENGÄNGE AN DER LEIBNIZ UNIVERSITÄT HANNOVER

Bildkarte LBS Bildkarte LBS Bildkarte LBS
Lehramt an berufsbildenden Schulen
Bildkarte LG Bildkarte LG Bildkarte LG
Lehramt an Gymnasien
Bildkarte LSo Bildkarte LSo Bildkarte LSo
Lehramt für Sonderpädagogik

INFORMATIONEN FÜR

Schüler/-innen
Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Lehrkräfte
Alumni

FINDEN & ORIENTIEREN

Personensuche innerhalb der LSE
Projekte
Veranstaltungsangebote der LSE im Vorlesungsverzeichnis
Beratung & Hilfe
Standortfinder
Stud.IP

... unser Projekt #LernenVernetzt?
... unsere modernen Lehr- und Lernformate?
Grüne Sprechplase in der der Name plabs steht Grüne Sprechplase in der der Name plabs steht Grüne Sprechplase in der der Name plabs steht
... unsere Lernplattform plabs?
... unser Schulprojekte Webportal?

NEWSMELDUNGEN

9. Juni 2022
Fachrichtung Pflege im Masterstudiengang LBS-Sprint startet zum Wintersemester

Zum Wintersemester startet im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen für Fachbachelor (LBS-Sprint) die … Zum Wintersemester startet im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden …

9. Mai 2022
Fachgespräche Lehrerinnen- und Lehrerbildung
5. Mai 2022
LUH Studierendenbefragung startet Mitte Mai!

Mitte Mai werden alle Studierende der LUH eine Mail mit der Bitte um Teilnahme an der LUH-Studierendenbefragung … Mitte Mai werden alle Studierende der LUH eine Mail mit der Bitte um Teilnahme …

Alle Meldungen anzeigen

ANSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

06 Jul
06. Jul. 2022 | 14:00 - 16:00
Leibniz-Prinzip Forum
TERMIN WIRD VERSCHOBEN: Leibniz-Prinzip Forum: Forschung in der Lehrer*innenbildung
06 Jul
06. Jul. 2022 | 18:00 - 19:30
Online Vortragsreihe
Lehrkräfteangebot und Lehrkräftebedarf: Rekrutierung – Studienerfolg – alternative Wege
22 Aug
22. Aug. 2022 - 02. Sep. 2022
Online-Veranstaltung
uni:fit 2022 Intensivkurse in Mathematik
Alle Veranstaltungen anzeigen

Letzte Änderung: 04.07.22

So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • Besuche uns auf Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Besuche uns auf YouTube
  • Besuche uns auf Instagram
  • © 2022:  Leibniz Universität Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Menü
  • Die Leibniz School
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • zur zentralen Website
  • Kontakt