Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
English
Kontakt English
Leibniz School of Education
Logo Leibniz School of Education
Die Leibniz School
Die Leibniz School
Zur Übersicht
Organisation Diversity Management & Gleichstellung Öffentlichkeit
Gremien Qualitätsentwicklung
Mitglied werden Niedersächsischer Verbund zur Lehrkräftebildung
Projekte Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung Robotik Hannover
Studium
Studium
Zur Übersicht
Lehramt an berufsbildenden Schulen Moderne Lehr- und Lernformate Beratung & Hilfe
Lehramt an Gymnasien Praktika Erstsemesterbegrüßung
Lehramt für Sonderpädagogik Schlüsselkompetenzen
Internationales Zusatzangebote
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
LPgradLab
Projektübersicht
Bildungsverläufe und -biographien von Lehramtsstudierenden
Transfer
Transfer
Zur Übersicht
Schulprojekte
Lehrkräftefortbildung
LSConnect
Die Grafik zeigt ein Haus, dass die LSE und ihre Arbeitsbereiche Schulprojekte, Studium und Lehre, Forschung und Lehrkräftefortbildung symbolisiert Die Grafik zeigt ein Haus, dass die LSE und ihre Arbeitsbereiche Schulprojekte, Studium und Lehre, Forschung und Lehrkräftefortbildung symbolisiert

Die Leibniz School of Education (LSE)

ist das verbindende Element für die Lehrkräftebildung in Hannover. Gemeinsam mit den beteiligten Fakultäten erarbeitet die LSE Strategien, um die Hannoversche Lehrkräftebildung weiterzuentwickeln.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auftaktveranstaltung des Kompetenzzentrums Robotik halten die Kooperationstafel Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auftaktveranstaltung des Kompetenzzentrums Robotik halten die Kooperationstafel © Anna-Lena Meiseberg

Kompetenzzentrum Robotik eingerichtet

Das neu eingerichtete Kompetenzzentrum Robotik unterstützt unterstützt die im Rahmen des Masterplans Digitalisierung geförderten Schulen.

Qualitätsoffensive Lehrerbildung (QLB)

An der LSE werden zwei Projekte gefördert: "Theoria cum praxi. Förderung von Reflektierter Handlungsfähigkeit als Leibniz-Prinzip der Lehrerbildung" (seit 2019) und "Leibnizworks 4.0: Veränderte Lern- und Arbeitswelten in der beruflichen Lehrerbildung" (seit 2020)

Lehramtsstudiengänge an der Leibniz Universität Hannover

Bildkarte LBS Bildkarte LBS Bildkarte LBS
Lehramt an berufsbildenden Schulen
Bildkarte LG Bildkarte LG Bildkarte LG
Lehramt an Gymnasien
Bildkarte LSo Bildkarte LSo Bildkarte LSo
Lehramt für Sonderpädagogik

Informationen für

Schüler/-innen
Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Lehrkräfte
Alumni

Finden & Orientieren

Personensuche innerhalb der LSE
Projekte
Veranstaltungsangebote der LSE im Vorlesungsverzeichnis
Beratung & Hilfe
Standortfinder
Stud.IP

Kennen Sie schon...

In dem Raum sind im Vordergrund zwei schräg an Einzelarbeitsplätzen hintereinander sitzende Personen mit VR-Brillen zu sehen. Sie füllen Arbeitsblätter aus. Im Hintergrund ist ein interaktives Smartboard und ein Fenster zu erkennen. In dem Raum sind im Vordergrund zwei schräg an Einzelarbeitsplätzen hintereinander sitzende Personen mit VR-Brillen zu sehen. Sie füllen Arbeitsblätter aus. Im Hintergrund ist ein interaktives Smartboard und ein Fenster zu erkennen. In dem Raum sind im Vordergrund zwei schräg an Einzelarbeitsplätzen hintereinander sitzende Personen mit VR-Brillen zu sehen. Sie füllen Arbeitsblätter aus. Im Hintergrund ist ein interaktives Smartboard und ein Fenster zu erkennen. © Johannes Paehr, Leibniz Universität Hannover
... unsere Leibniz-Lernlandschaft?
... unsere modernen Lehr- und Lernformate?
... den Podcast der Lehrkräftefortbildung uniplus?
... unser Schulprojekte Webportal?

Newsmeldungen

25. Januar 2023
uniplus: Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) gesucht
18. Januar 2023
Neues Projekt gestartet: Teaching Change: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Lehramtstudium
16. Januar 2023
Podcast der Lehrkräftefortbildung: Start der Serie "Polizei macht Schule"
Alle Meldungen anzeigen

Anstehende Veranstaltungen

01 Feb
01. Feb. 2023 | 14:00 - 16:00
Leibniz-Prinzip Forum
Leibniz-Prinzip Forum: Professionalisierung durch Reflexion - Professionalisierung zur Reflexion
08 Feb
08. Feb. 2023 | 14:00 - 18:00
Netzwerk- und Austauschforum
Leibniz School Connect Forum zum Thema "DaF/DaZ - Angebote in der Sprachlernunterstützung"
10 Feb
10. Feb. 2023 | 12:00 - 13:00
Veranstaltungen LSE allgemein, Veranstaltungen Studium und Lehre
Digitale Informationssprechstunde für FüBa-Erstsemester
Alle Veranstaltungen anzeigen

Letzte Änderung: 11.01.23

So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • Besuche uns auf Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Besuche uns auf YouTube
  • Besuche uns auf Instagram
  • © 2023:  Leibniz Universität Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Menü
  • Die Leibniz School
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • zur zentralen Website
  • Kontakt