Leibniz School of Education
“Gefährder oder Schüler” Rassismus und Versicherheitlichung als Herausforderungen für die pädagogische Bearbeitung von islambezogenen Konflikten in der Schule
23 May
23. May. 2025 | 12:00 - 14:00
Vortrag

“Gefährder oder Schüler” Rassismus und Versicherheitlichung als Herausforderungen für die pädagogische Bearbeitung von islambezogenen Konflikten in der Schule

In diesem Vortrag werden ausgewählte Ergebnisse einer qualitativen Studie zu Islamismusprävention an Schulen in Nordrhein-Westfalen aus einer rassismuskritischen Perspektive präsentiert. Zunächst werden zentrale Begriffe und Theorien erläutert, um darauf aufbauend die Studie und insbesondere empirisches Material aus einer Gruppendiskussion mit Lehrkräften an einem Gymnasium im Ruhrgebiet vorzustellen.

Dieses Material wird aus einer rassismus- und machtkritischen Perspektive analysiert. Als Problem kristallisiert sich hierbei die versicherheitlichte Logik heraus, die einer – so die These – pädagogischen Bearbeitung von Konflikten in der Schule im Kontext Islam entgegensteht.

Im Anschluss gibt es Raum für eine gemeinsame Diskussion.

Speaker/s

Caroline Bossong (Doktorandin, Bildungssoziologie und Sozialisationsforschung, Institut für Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum)

Event organiser/s

Institut für Religionswissenschaft

Date

23. May. 2025
12:00 - 14:00

Location

Otto Klüsener Haus
Building: 1138
Room: 008
Im Moore 11b
30167 Hannover
show on map