Leibniz School of Education
Eindrücke von der „International Summer School Bildung für nachhaltige Entwicklung – ganzheitliche Schulentwicklung für eine transformative Lernkultur“

Eindrücke von der „International Summer School Bildung für nachhaltige Entwicklung – ganzheitliche Schulentwicklung für eine transformative Lernkultur“

Eindrücke von der „International Summer School Bildung für nachhaltige Entwicklung – ganzheitliche Schulentwicklung für eine transformative Lernkultur

Vom 19-23. August haben Studierende und Dozierende der Leibniz Universität mit Gästen aus sieben Ländern auf Einladung der Leibniz School of Education die BNE-Landschaft rund um Hannover erkundet. Hospitationen an innovativen Schulen und Exkursionen zu außerschulische Lernorten wurden flankiert durch Vorträge, Workshops und Raum zur gemeinsamen Reflexion. Gemeinsam wurde der Frage nachgegangen, wie Schulen zu Lernorten des sozial-ökologischem Wandels entwickelt werden und Lehrkräfte als Zukunftsgestalter*innen wirken können. Eine von den Teilnehmenden gestaltete Ausstellung kann weiterhin im Foyer des Otto Klüsener Haus (Im Moore 11b) besucht werden. Ein Zusammenschnitt in Form eines Videos der international summer school befindet sich hier.

Viele neue Erkenntnisse für die Lehrer*innenbildung konnten gewonnen werden, um die Ausbildung zu BNE am der LUH zu stärken. Die Summer School wurde organisiert im Rahmen der Projekte Transformative Horizons 2.0 und Teaching Change