"Tolles Projekt mit viel Kontakt zu Lehrkräften, die mir gern auch mit Rat und Tat bei eigenen Projekten, wie der Masterarbeit, zur Verfügung standen." -Ann-Kathrin M.
"(…) eine tolle Gelegenheit für uns Lehramtsstudierenden sowie für die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler." -Katharina W.
"Für das neue Schuljahr habe ich eine Vertretungsstelle an der Schule bekommen." -Ann-Kathrin M.
"Man kann tolle Erfahrungen bei diesem Projekt sammeln." -Celina B.
"Die Schule ist interessiert daran, dass ich mein bevorstehendes Referendariat dort absolviere, wenn ich möchte." -Ann-Kathrin M.
"Ich kann mich nicht entscheiden, welche Situation mich am meisten bewegt hat, da es davon sehr viele gab. Grundsätzlich habe ich mich natürlich über den Fortschritt der Kinder gefreut. Sehr bewegt hat mich auch die Rückmeldung der Eltern (…)" -Celina B.
"Am meisten hat mich gefreut, dass sich der Schüler, welchen ich unterstützt habe, sich gewünscht hat, dass wir uns am nächsten Tag wieder zur Lernbegleitung treffen." -Antonia N.
"Das Projekt stellt eine Win-win-Situation dar: Lehrkräfte können entlastet werden, Lehramtsstudierende sehen, ob ihnen Schule überhaupt Spaß macht und die Schüler und Schülerinnen haben eine Lernhilfe." -Stefan E.
Es bringt uns viel, da wir ganz eigene Einsichten in das Lernen der Schüler*innen bekommen.
-aus Portfoliogesprächen mit Studierenden