Research
Projektübersicht

Projekte in der Lehrkräftebildung

dekorative Grafik, die den Neubau der LSE zeigt dekorative Grafik, die den Neubau der LSE zeigt dekorative Grafik, die den Neubau der LSE zeigt

Auf dieser Seite sind im oberen Abschnitt Projekte aufgelistet, die unter Federführung der LSE durchgeführt werden. In der Regel gibt es dabei weitere Projektbeteiligte, die dezentral – von ihren jeweiligen Instituten aus – an den Vorhaben mitwirken. Bitte beachten Sie, dass einzelne Projekte oft in detaillierter Form an anderer Stelle auf unserem Webauftritt vorgestellt werden.

Weiter unten finden Sie eine Liste all dieser Projekte, in die Akteur*innen aus der Hannoverschen Lehrkräftebildung eingebunden sind – mit und ohne direkte Beteiligung der LSE.

Projekte, die an der Leibniz School of Education angesiedelt sind

SoMeCliCS: Social Media and Climate Change: Usage, Literacies, and Interventions from the Perspective of Science Education

Büssing, A. G., Kremer, K. H., Nehring, A., Friege, G., Nejdl, W., Marenzi, I. & Lenzer, S.

1 Jul 202130 Jun 2024

Project: Research

URL: http://www.someclics.com

Lehren und Lernen post COVID-19 – Die Bedeutung des New Learning für Schule und Gesellschaft

Müller, K., Lindmeier, B. & Ehrhardt, K.

1 Mar 202131 May 2022

Project: Research

Leibniz works 4.0: Veränderte Lern- und Arbeitswelten in der beruflichen Lehrerbildung

Gillen, J., Becker, M., Struckmeier, S., Littmann, K., Jambor, T., Key, T., Otten, K. A., Michele, J., Drews, J., Stender, B. & Wilhelms, F.

1 Mar 202031 Dec 2023

Project: Research

URL: project website

Transformative Horizons. International Teacher Education as Opportunity for Multicultural, Multilingual and Transformative Experience

Lindmeier, B.

1 Aug 201931 Dec 2022

Project: Research

URL: more information about the project

Projekt Innovation Plus (2019/20); Nummer 070

Schanze, S.

1 Apr 201931 Mar 2020

Project: Other

Leibniz-Prinzip: "Moderne Lernformate – digital, reflexiv, didaktisch strukturiert"; Handlungsfeld 2 im Verbundprojekt "Förderung von Reflektierter Handlungsfähigkeit als einer entscheidenden, berufsbiographisch zu entwickelnden Schlüsselkompetenz für langfristig erfolgreiches Lehrerhandeln"

Schanze, S., Papenbrock, J., Becker, T., Hochmuth, R., Friege, G., Weßnigk, S., Lindmeier, B., Bonorden, M., Khellaf, S., Pätzold, F., Schaber, M. & von der Heide, R. M.

1 Jan 201931 Dec 2023

Project: Research

URL: Project website

Leibniz-Prinzip: "Praxisphasen entwickeln – mit Qualitätsstandards in die Schule"; Handlungsfeld 3 im Verbundprojekt zur "Förderung von Reflektierter Handlungsfähigkeit als einer entscheidenden, berufsbiographisch zu entwickelnden Schlüsselkompetenz für langfristig erfolgreiches Lehrerhandeln"

Gillen, J., Lindmeier, B., Wernet, A., Zizek, B., Meyer, C., Müller, K., Rössler, A., Günter, S., Müller, K., Gautel, B., Pachale, H. H., Schafferschik, A., Labede, J. & Vogelsang, S.

1 Jan 201931 Dec 2023

Project: Research

URL: project website

Leibniz-Prinzip: Verbundprojekt: Förderung von Reflektierter Handlungsfähigkeit als einer entscheidenen, berufsbiographisch zu entwickelnden Schlüsselkompetenz für langfristig erfolgreiches Lehrerhandeln

Gillen, J., Lindmeier, B., Müller, K., Schanze, S., Nehring, A., Labede, J., Schröder, C. A., von Roux, Y., Jambor, T. & Paehr, J.

1 Jan 201931 Dec 2023

Project: Research

URL: project website

Verbundvorhaben: "Basiskompetenzen Digitalisierung" für alle niedersächsischen Lehramtsstudiengänge

Gillen, J. & Specht, C.

15 Dec 201831 Aug 2022

Project: Transfer

URL: more information about the project (external link)

Verbundvorhaben: Theoria cum praxi. Förderung von Reflektierter Handlungsfähigkeit als Leibniz-Prinzip der Lehrerbildung; Maßnahme 1: LehrerIn werden von Anfang an

Gillen, J.

1 Jul 201531 Dec 2018

Project: Research

Weitere Projekte mit Bezug zur Lehrkräftebildung an der LUH

Nachfolgend finden Sie eine Liste derjenigen Projekte, an denen Akteur*innen aus der Hannoverschen Lehrkräftebildung beteiligt sind. Die LSE kann, muss aber nicht direkt an diesen Vorhaben mitwirken.

Showing entries 1 - 6 out of 86
1 2 3 4 5 6 7 Last

LingRace: Linguistic Racism in Multilingual Areas

Binanzer, A., Guarda, M., Wisthaler, V. & Ochsenreiter, C.

1 May 202330 Apr 2026

Project: Research

EngageMINT: Verbundvorhaben: Transfer und Vermittlung von Wissen für umweltbewusste Jugendliche zur Sensibilisierung für MINT; Teilvorhaben: Interessensprofile und sozialer Austausch

Bruckermann, T.

1 Apr 202331 Mar 2026

Project: Research

URL: Project description in German (Please turn to the page in English)

The first smartphone. Case reconstructions on the guiding principles of family media education

Wenzl, T.

1 Mar 202328 Feb 2025

Project: Research

Veranstaltungsreihe "Mind the gap!"

Bruckermann, T.

1 Mar 202330 Sep 2024

Project: Other

EuroScitizen: Building on scientific literacy in evolution towards scientifically responsible Europeans

Bruckermann, T.

1 Feb 202330 Apr 2023

Project: Research

Koordination eines Netzwerks für Begleitforschung in Schülerforschungszentren (Netzwerk SFZ-Begleitforschung)

Bruckermann, T.

1 Feb 202331 Oct 2023

Project: Research

Projektdaten im Forschungsinformationssystem

Die hier gelisteten Projektdaten stammen aus dem Forschungsinformationssystem (FIS), dem zentralen Ablageort für forschungsrelevante Meta-Informationen der Leibniz Universität Hannover. Weitere Auskünfte über die jeweiligen Projekte erhalten Sie in der Regel dort.


Research@Leibniz University, Forschungsportal der LUH


Ansprechperson

Dr. Christian Schröder
Team Leader
Address
Appelstraße 9
30167 Hannover
Building
Room
104
Dr. Christian Schröder
Team Leader
Address
Appelstraße 9
30167 Hannover
Building
Room
104