Dr. Anna Alexandra Wojciechowicz

Anna Alexandra Wojciechowicz (Universität Potsdam) hat einen Vortrag zu Hochschulzugängen Jura- und Lehramtsstudierender in der Reihe »mittwochs um vier« gehalten.

Zur Person

Anna Alexandra Wojciechowicz hat die Projektleitung des Refugee Teachers Program am Zentrum der Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) der Universität Potsdam inne. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen u. a. Bildung, Institution, Zugänge zur Hochschule, Lehrer_innen-Bildung in der Migrationsgesellschaft, Biographieforschung und Rassismuskritik. 

Vortrag in der Reihe »mittwochs um vier«

WiSe 2019/2020
Erkämpfte Hochschulzugänge in der Migrationsgesellschaft – Studentinnenbiografien rassismuskritisch lesen

Basierend auf einer biografieanalytischen Studie, in der weibliche Bildungsaufstiegsbiografien in der Migrationsgesellschaft rassismuskritisch gelesen wurden, möchte der Vortrag zum Nachdenken über die Frage einladen, wie Ausgrenzungserfahrungen, die sich im Rahmen der Ordnung migrationsgesellschaftlicher Ungleichheitsverhältnisse vollziehen, sowohl im bildungsbezogenen Selbstbild ihre Spuren hinterlassen als auch das Handeln in bildungsbezogenen Räumen nachhaltig formen.