Dr. Ina Baumann

Ina Baumann hat einen Vortrag zur schulischen Sprachbildung in der Werkstatt gehalten.

Zur Person

Dr. Ina Baumann hat als Studienrätin 13 Jahre lang in Hannover Deutsch und Englisch unterrichtet, bevor sie im September 2015 die Koordination des neu gegründeten Sprachbildungszentrums Hannover-Stadt (NLSchB) übernahm. Schon von Beginn ihrer Lehrtätigkeit an war sie über Abordnungen an das NLQ und an die Projekte DaZNet und Umbrüche gestalten im Bereich sprachlicher und interkultureller Bildung tätig. Die Promotion erfolgte im Jahre 2015 am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover zum Thema interkulturelle Schulentwicklung

Vortrag und Diskussion in der Werkstatt

Pfingstwerkstatt 2016
Schulische Sprachbildung - Organisation, Ziele und Inhalte

Schwerpunkte des Vortrages zum Sprachunterricht für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Schulen sind die Niedersächsische Landesschulbehörde, ihre Angebote und ihr Verständnis von »Durchgängiger Sprachbildung« sowie die konkrete Organisation von Sprachbildung in Schulen. Weiterhin geht es um die Unterschiede zwischen Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache und um das Thema Mehrsprachigkeit. Der Vortrag wird durch konkrete Tipps und Hinweise zur Unterrichtsplanung ergänzt.